Team BOS - Ersthelferalarmierung per App

Ein Projekt von

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    Regionalverband Oberschwaben/Bodensee
  • Malteser Hilfsdienst
    Bezirk Bodensee
  • Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
    Bezirk Bodenseekreis und Ravensburg
  • DRK-Kreisverbände Wangen, Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis
  • mit freundlicher Unterstützung des
    DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben
Team BOS - Ersthelferalarmierung per App

Team BOS – Schnell kompetente Ersthelfer per App zu Kreislaufstillständen.

kurze Wege.
große Wirkung.

Team BOS ist der Zusammenschluss der großen Hilfsorganisationen in der Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu. Gemeinsam haben wir eine organisationsübergreifende Plattform geschaffen, um qualifizierte Ersthelferinnen und Ersthelfer schnell zu alarmieren – insbesondere bei lebensbedrohlichen Situationen wie einem plötzlichen Kreislaufstillstand. Für die technische Umsetzung nutzen wir die Corhelper App, die digitale Lösung zur schnellen Alarmierung.

Mehr Infos Download

Schnelle Hilfe.
Gemeinsam.

Mit Corhelper alarmiert – im Team BOS organisiert.

Wenn jede Sekunde zählt, rettet gut koordinierte Erste Hilfe Leben.
Team BOS vereint die Kräfte von Johannitern, Maltesern, DLRG und DRK in einem starken regionalen Ersthelfer-Team. Mithilfe der App Corhelper können qualifizierte Helferinnen und Helfer schnell und zuverlässig alarmiert werden – direkt auf ihrem Smartphone.
So wird aus einem digitalen Signal echte Hilfe – dort, wo sie gebraucht wird. Durch die Bündelung aller Hilfsorganisationen schaffen wir ein starkes regionales Ersthelfernetzwerk – für maximale Wirkung im Ernstfall.

Team BOS ist ein gemeinsames Projekt der Hilfsorganisationen
im Raum Bodensee, Oberschwaben und dem Allgäu

Im Team. Für die Menschen in unserer Umgebung.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Regionalverband Oberschwaben/Bodensee

Malteser Hilfsdienst e.V.

Bezirk Bodensee

Deutsches Rotes Kreuz

Kreisverband Sigmaringen e.v.
Kreisverband Wangen e.V.
Kreisverband Ravensburg e.V.
Kreisverband Bodenseekreis e.V.
Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.

Bezirk Bodenseekreis
Bezirk Ravensburg

Bereit Leben zu retten?

Jetzt App downloaden.
Direkt
registrieren.

Aktuell richtet sich Team BOS an haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes, der Malteser, der Johanniter-Unfall-Hilfe sowie der DLRG im Alarmierungsbereich der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben. Teilnehmen können alle qualifizierten Ersthelferinnen und Ersthelfer ab einer Ausbildung als Sanitätshelfer/in oder Einsatzsanitäter/in.

 

Im nächstenSchritt wird Team BOS erweitert:
Geplant ist die Öffnung der Plattform auch für qualifizierte Einsatzkräfte der Feuerwehren sowie für Fachpersonal aus dem medizinischen und klinischen Bereich.

1. App "Corhelper" downloaden

+
-

Lade die Corhelper-App im App Store oder Google Play Store herunter und registriere dich.

 

2. Qualifikation hochladen

+
-

Reiche deine rettungsdienstliche oder sanitätsdienstliche Qualifikation direkt in der App ein.

3. Leben retten

+
-

Nach erfolgreicher Prüfung wirst du freigeschaltet – und kannst sofort alarmiert werden, wenn deine Hilfe gebraucht wird.

Kurze Wege.
Große Wirkung.

Ein Projekt von

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Oberschwaben/Bodensee
  • Malteser Hilfsdienst Bezirk Bodensee
  • Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
    Bezirk Bodenseekreis und Ravensburg
  • DRK-Kreisverbände Wangen, Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis
  • mit freundlicher Unterstützung des DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben
Logo Team BOS - Ersthelferalarmierung per App

Ein Projekt von

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Oberschwaben/Bodensee
  • Malteser Hilfsdienst Bezirk Bodensee
  • Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
    Bezirk Bodenseekreis und Ravensburg
  • DRK-Kreisverbände Wangen, Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis
  • mit freundlicher Unterstützung des DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben